Zum Kindertag, am 01.06.2019, bietet die Grabung „Fenster in die Erdgeschichte“ des Museums für Naturkunde Chemnitz eine besondere Veranstaltung für die großen und kleinen Naturforscher an.
Von 10 bis 17 Uhr gibt das Grabungsteam die Gelegenheit, den Wissenschaftlern bei Ihrer Arbeit über die Schultern zu
schauen. In einem bunten Programm an verschiedenen Stationen erfahren große und kleine Forscher Interessantes über die Entstehung des Versteinerten Waldes Chemnitz und seiner Bewohner. Auch
warten kreative Bastelaktionen, Kinderschminken und Glitzertattoos auf die jungen Besucher. Auf dem Experimentierfeld in der Kindergrabung können die jungen Forscher selbst auf die Suche nach
Fossilien gehen, diese dokumentieren und anschließend mit nach Hause nehmen.
Hinweis: Aufgrund der Demonstrationen ist die Grabung fußläufig über die Absperrungen auf der Hainstraße oder über die Sonnenstraße/Uhlandstraße bzw. mit dem Auto über den Theodor-Körner-Platz erreichbar.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Projekt „Fenster in die Erdgeschichte“
wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.